Der Landeswohlfahrtsverband (LWV) Hessen engagiert sich für die Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention mit dem Ziel einer gleichberechtigten gesellschaftlichen Teilhabe von Menschen mit Beeinträchtigungen – und hat dies in einem Leitbild verankert. 195,30 Euro 390,60 Euro für Menschen, die zusätzlich eine an Taubheit grenzende Schwerhörigkeit haben Kürzungen des Sehbehindertengeldes: Pflegeleistungen werden ab Pflegegrad 2 teilweise auf das Sehbehindertengeld angerechnet. Serviceportal Zuständigkeitsfinder - Sachsen Informationen über weitere … 1 Ratgeber Recht für blinde und sehbehinderte Menschen . Die Höhe von Gehörlosengeld und Blindengeld beziehen sich beim Landespflegegeld aufeinander. Hilfe erhalten Sie bei den Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartnern des DBSV und der Landesvereine. Sie müssen sich nicht erklären. Der Landeswohlfahrtsverband (LWV) Hessen engagiert sich für die Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention mit dem Ziel einer gleichberechtigten gesellschaftlichen Teilhabe von Menschen mit Beeinträchtigungen – und hat dies in einem Leitbild verankert. Ab einem Grad der Behinderung von 50 gilt man als schwerbehindert. Sachsen-Anhalt Schleswig-Holstein Thüringen Infothek Shop Produktübersicht ... Blinden-, Sehbehindertengeld und Blindenhilfe; Leistungen der Pflegeversicherung; Hilfsmittelversorgung durch die gesetzlichen Krankenkassen; Leistung zur Teilhabe am Arbeitsleben ; Erwerbsminderungsrente; Die Beratung erfolgt in der Regel telefonisch oder per Mail. Informationsblatt zum Antrag (Ausfüllanleitung). Wir wissen, warum Zwickau die schönste Region in Sachsen ist ANZEIGE 7.831. Heft 06: Blindengeld - Sehbehindertengeld - Leistungen bei Pflegebedürftigkeit; Heft 07: Nachteilsausgleiche und Diskriminierungsverbot nach dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz; Heft 08: Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts; Heft 09: Blinde und sehbehinderte Menschen im privaten Rechtsverkehr; Heft 10: Rechtsschutz und Rechtsberatung Beantragung Landesblindengeldgesetz wird novelliert Blindenverband im Blinden- und Sehbehinderten-Verband fordert bessere Versorgung … Sie müssen sich nicht erklären. Staatliche Leistungen für Menschen mit Behinderung Menschen mit einer Behinderung, die trotz ihrer Beeinträchtigungen einer Arbeit nachgehen können, aber kein Einkommen oder zu wenig Einkommen haben, können auch Arbeitslosengeld II bekommen. Bereits vor den oben genannten Terminen nach Verordnung (EU) Nr. Bitte fügen Sie auch alle in der jeweiligen Leistungsbeschreibung genannten Unterlagen Ihrem Antrag bei.